Es befinden sich momentan keine Produkte im Warenkorb.
Platzsparend und kostengünstig Keramiken brennen in der gewohnten Rohde Qualität.
ROHDE Kammeröfen sind hochwertige Brennöfen für den täglichen Einsatz in der professionellen Keramikwerkstatt.
Markenqualität für kunst und handwerk
Die zukunftsweisenden Modelle der neuen Serie Ecotop zählen zur neusten Generation der ROHDE Entwicklungen. Der Ecotop ist derzeit einer der sparsamsten Öfen am Markt und zeichnet sich durch ein neues und bisher einzigartiges Isolationskonzept aus, mit dem Sie eine sehr hohe Energieeffizienz erzielen.
Der 2-schichtige Isolationsaufbau aus einer hochwertigen, mikroporösen 35 mm-Hinterisolation ermöglicht ein sicheres Brennen auf Steinzeugtemperaturen mit einem regulären 230 V Schukostecker-Anschluss (3,6 kW).
Die zukunftsweisenden Modelle der neuen Serie Ecotop zählen zur neusten Generation der ROHDE Entwicklungen. Der Ecotop ist derzeit einer der sparsamsten Öfen am Markt und zeichnet sich durch ein neues und bisher einzigartiges Isolationskonzept aus, mit dem Sie eine sehr hohe Energieeffizienz erzielen.
Der 2-schichtige Isolationsaufbau aus einer hochwertigen, mikroporösen 35 mm-Hinterisolation ermöglicht ein sicheres Brennen auf Steinzeugtemperaturen mit einem regulären 230 V Schukostecker-Anschluss (3,6 kW).
Der solide ROHDE Toplader der Serie MCC+ bietet einen vielseitigen Einsatzbereich von der Glasbearbeitung bei 800°C bis zur Herstellung von Steinzeug-Keramik bei 1280°C. Die Toplader dieser Serie eignen sich besonders für Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten, sowie für Kunsthandwerker* und Hobby-keramiker*innen. Das breite Temperatur-spektrum dieser Öfen ermöglicht ein Maximum an Flexibilität im künstlerischen Arbeiten mit Keramik und Glas.
Vier Modelle der ROHDE Toplader Serie TE-MCC+ lassen sich problemlos durch Einsetzen eines beheizbaren zusätzlichen Zwischenringes um 50% des Ofenvolumens erweitern.
Der solide ROHDE Toplader der Serie MCC+ bietet einen vielseitigen Einsatzbereich von der Glasbearbeitung bei 800°C bis zur Herstellung von Steinzeug-Keramik bei 1280°C. Die Toplader dieser Serie eignen sich besonders für Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten, sowie für Kunsthandwerker* und Hobby-keramiker*innen. Das breite Temperatur-spektrum dieser Öfen ermöglicht ein Maximum an Flexibilität im künstlerischen Arbeiten mit Keramik und Glas.
Vier Modelle der ROHDE Toplader Serie TE-MCC+ lassen sich problemlos durch Einsetzen eines beheizbaren zusätzlichen Zwischenringes um 50% des Ofenvolumens erweitern.
ROHDE Toplader der Serie TE-S sind hochwertige Brennöfen für den täglichen Einsatz in der professionellen Keramikwerkstatt. Die Öfen dieser Serie wurden von ROHDE in drei Jahrzehnten konsequent weiterentwickelt. Toplader der Serie TE-S gewährleisten den neuesten Stand der Technik und zeichnen sich durch äußerste Langlebigkeit aus. Neben einer umfangreichen technischen Ausstattung und einer qualitativ hochwertigen Verarbeitung, können vier Modelle der ROHDE Toplader Serie TE-S problemlos durch das Einsetzen eines beheizbaren zusätzlichen Zwischenringes um bis zu 50 % des Ofenvolumens erweitert werden. Nutzt den wirtschaftlichen Ausbau eurer Brennkapazitäten.
ROHDE Toplader der Serie TE-S sind hochwertige Brennöfen für den täglichen Einsatz in der professionellen Keramikwerkstatt. Die Öfen dieser Serie wurden von ROHDE in drei Jahrzehnten konsequent weiterentwickelt. Toplader der Serie TE-S gewährleisten den neuesten Stand der Technik und zeichnen sich durch äußerste Langlebigkeit aus.
Viele Keramikwerkstätten schätzen und nutzen die Flexibilität durch Erweiterbarkeit einiger Modelle für den wirtschaftlichen Ausbau ihrer Brennkapazitäten. Neben einer umfangreichen technischen Ausstattung und einer qualitativ hochwertigen Verarbeitung, können vier Modelle der ROHDE Toplader Serie TE-S problemlos durch das Einsetzen eines beheizbaren zusätzlichen Zwischenringes um bis zu 50% des Ofenvolumens erweitert werden.
Die Modelle der TE-Q Reihe unterscheiden sich in zwei Baureihen. Die TE-QN und TE-QS Serie mit einer 4-seitigen Beheizung mit Heizelementen im Rillenstein und die Modelle TE 70 QT/QTS und TE 110 QT mit einer 4-seitigen Beheizung mit Heizelementen auf Tragrohren.
Beide Bauformen sind mit einem hochwertigen 2-schichtigen Isolationsaufbau ausgestattet, der passgenau in eine sehr robuste Rahmen-konstruktion eingesetzt wird. Durch eine gute Hinterlüftung im Deckel und den Einsatz von verzinktem Blech im Ofengehäuse wird die Gefahr von Korrosion wirksam verringert. Ein weiteres Merkmal dieser Serie ist der besonders sorgfältig verarbeitete Ofendeckel, der durch Gasdruckfeder unterstützt wird und daher besonders leicht zu öffnen ist.
Die Modelle der TE-Q Reihe unterscheiden sich in zwei Baureihen. Die TE-QN und TE-QS Serie mit einer 4-seitigen Beheizung mit Heizelementen im Rillenstein und die Modelle TE 70 QT/QTS und TE 110 QT mit einer 4-seitigen Beheizung mit Heizelementen auf Tragrohren.
Beide Bauformen sind mit einem hochwertigen 2-schichtigen Isolationsaufbau ausgestattet, der passgenau in eine sehr robuste Rahmenkonstruktion eingesetzt wird. Durch eine gute Hinterlüftung im Deckel und den Einsatz von verzinktem Blech im Ofengehäuse wird die Gefahr von Korrosion wirksam verringert. Ein weiteres Merkmal dieser Serie ist der besonders sorgfältig verarbeitete Ofendeckel, der durch Gasdruckfeder unterstützt wird und daher besonders leicht zu öffnen ist.
Die ROHDE Kammeröfen mit Ergo Load System der Serie ELS-N umfassen zwei Modelle mit 150 und 200 Litern Volumen. Bei dieser Baureihe sind die Heizelemente im überarbeiteten Rillenstein montiert. Die neuartige und robustere Rillen-geometrie sorgt für einen optimalen Schutz der Heizelemente beim Beschicken des Brennofens.
Die Serie ELS-N ist für den Einsatz in Werkstätten und Schulen konzipiert. Der Stromanschluss ist mit 16 Ampere so ausgelegt, dass der Brennofen über eine handelsübliche CEE-16 Steckdose betrieben werden kann. Der hochwertige 3-schichtige Isolationsaufbau ermöglicht eine Nutzung bis zu einer maximalen Brenn-temperatur von 1300°C.
Die ROHDE Kammeröfen mit Ergo Load System der Serie ELS-N umfassen zwei Modelle mit 150 und 200 Litern Volumen. Bei dieser Baureihe sind die Heizelemente im überarbeiteten Rillenstein montiert. Die neuartige und robustere Rillengeometrie sorgt für einen optimalen Schutz der Heizelemente beim Beschicken des Brennofens.
Die Serie ELS-N ist für den Einsatz in Werkstätten und Schulen konzipiert. Der Stromanschluss ist mit 16 Ampere so ausgelegt, dass der Brennofen über eine handelsübliche CEE-16 Steckdose betrieben werden kann. Der hochwertige 3-schichtige Isolationsaufbau ermöglicht eine Nutzung bis zu einer maximalen Brenntemperatur von 1300°C.
Die ROHDE Kammeröfen mit Ergo Load System der Serie ELS-S umfassen sechs Modelle von 150 bis 1000 Liter Volumen. Bei dieser Baureihe sind die Heizelemente auf Tragrohren montiert. Die 5-seitige Beheizung erzeugt eine optimale Temperaturverteilung in jedem Leistungsbereich.
Die Kammeröfen der Serie ELS-S sind für den täglichen und langjährigen Einsatz in der Profiwerkstatt bei Brenntemperaturen bis 1320°C konzipiert. Darüber hinaus werden sie den hohen Anforderungen bei täglichen Anwendungen z.B. im Lehrbetrieb gerecht.
Die ROHDE Kammeröfen mit Ergo Load System der Serie ELS-S umfassen sechs Modelle von 150 bis 1000 Liter Volumen. Bei dieser Baureihe sind die Heizelemente auf Tragrohren montiert. Die 5-seitige Beheizung erzeugt eine optimale Temperaturverteilung in jedem Leistungsbereich.
Die Kammeröfen der Serie ELS-S sind für den täglichen und langjährigen Einsatz in der Profiwerkstatt bei Brenntemperaturen bis 1320°C konzipiert. Darüber hinaus werden sie den hohen Anforderungen bei täglichen Anwendungen z.B. im Lehrbetrieb gerecht.
Die Kammeröfen der Serie KE-B sind besonders für den Einsatz in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten oder Therapiezentren geeignet. Für die Bereiche Hobby, Dekoration und Gießtechniken bieten diese elektrisch betriebenen Öfen bestmögliche Leistung und eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Die einzigartigen technischen Merkmale der ROHDE Kammeröfen sind auch in der Serie KE-B unverkennbar. Die Hinterlüftung der gesamten Stahlkonstruktion verhindert Korrosion und führt zu niedrigen Außentemperaturen. Zudem wird die bewährte Deckenkonstruktion „System ROHDE“ auch in der Serie KE-B verbaut.
Die Kammeröfen der Serie KE-B sind besonders für den Einsatz in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten oder Therapiezentren geeignet. Für die Bereiche Hobby, Dekoration und Gießtechniken bieten diese elektrisch betriebenen Öfen bestmögliche Leistung und eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Die einzigartigen technischen Merkmale der ROHDE Kammeröfen sind auch in der Serie KE-B unverkennbar. Die Hinterlüftung der gesamten Stahlkonstruktion verhindert Korrosion und führt zu niedrigen Außentemperaturen. Zudem wird die bewährte Deckenkonstruktion „System ROHDE“ auch in der Serie KE-B verbaut.
Die ROHDE Kammeröfen der Serie KE-N umfassen sechs Modelle mit Ofenvolumen von 100 bis 480 Litern. Bei dieser Baureihe sind die Heizelemente 5-seitig im Rillenstein montiert.
Die Serie KE-N ist für den Einsatz in Werkstätten und Schulen konzipiert. Die Vorteile der Bauweise mit Heizelementen im Rillenstein sind vielfältig. Sie trägt zum optimalen Schutz der Heizelemente beim Beschicken des Ofens bei, schafft eine konstante Leistungsabgabe und ermöglicht die gleichmäßige Wärmeverteilung im gesamten Brennraum für beste Ergebnisse.
Die ROHDE Kammeröfen der Serie KE-N umfassen sechs Modelle mit Ofenvolumen von 100 bis 480 Litern. Bei dieser Baureihe sind die Heizelemente 5-seitig im Rillenstein montiert.
Die Serie KE-N ist für den Einsatz in Werkstätten und Schulen konzipiert. Die Vorteile der Bauweise mit Heizelementen im Rillenstein sind vielfältig. Sie trägt zum optimalen Schutz der Heizelemente beim Beschicken des Ofens bei, schafft eine konstante Leistungsabgabe und ermöglicht die gleichmäßige Wärmeverteilung im gesamten Brennraum für beste Ergebnisse.
Die ROHDE Kammeröfen der Serie KE-S umfassen neun Modelle mit Ofenvolumen von 100 bis 1000 Litern. Bei dieser Bauweise sind die Heizelemente auf Tragrohren montiert. Die 5-seitige Beheizung erzeugt eine optimale Temperaturverteilung in jedem Leistungsbereich.
Die Kammeröfen der Serie KE-S sind für den täglichen und langjährigen Einsatz in der Profiwerkstatt und für Brenntemperaturen bis 1320°C konzipiert, eignen sich aber auch für die tägliche Anwendung im Lehrbetrieb für beste Ergebnisse.
Die ROHDE Kammeröfen der Serie KE-S umfassen neun Modelle mit Ofenvolumen von 100 bis 1000 Litern. Bei dieser Bauweise sind die Heizelemente auf Tragrohren montiert. Die 5-seitige Beheizung erzeugt eine optimale Temperaturverteilung in jedem Leistungsbereich.
Die Kammeröfen der Serie KE-S sind für den täglichen und langjährigen Einsatz in der Profiwerkstatt und für Brenntemperaturen bis 1320°C konzipiert, eignen sich aber auch für die tägliche Anwendung im Lehrbetrieb für beste Ergebnisse.
Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, bitte füllen Sie diese aus.
Wenn Sie auf “Abschicken” klicken, akzeptieren sie unsere Datenschutzrichtlinien.