Beschreibung
S-1040-F | Orient glanz Pinselglasur
Farbe: Mittelblau mit dunkelblauen Kristallen
Eigenschaft: Kristallglasur
Erscheinungsbild: Glanz
Food Safe: Für Tafelgeschirr geeignet
Brenntemperatur: 1220°C – 1250°C
Schmelzverhalten: Normal
Glasurtyp: Pinselglasur 500ml Dose
Hinweis: 2-3 Schichten auf den geschrühten Scherben auftragen.
Mehr zur Glasur
Die Keramik Glasur S-1040-F Orient glanz besticht durch einen schönen, glänzenden, mittelblauen Ton mit dunkelblauen Kristallen und gehört zu der ROK Steinzeugbrand Kollektion mit einer Brenntemperatur von 1220°C – 1250°C. Die Keramik Glasur S-1040-F Orient glanz ist flüssig und wird mit einem weichen Pinsel aufgetragen.
ROK Steinzeugglasuren ein breites Sortiment an verschiedenen Natur und Erdfarben, zarten Pastelltönen, samtigen seidenmatt Glasuren und kräftigen Farben. Abgerundet durch eine Auswahl an Effektglasuren, so wie Glasuren mit Kristall Effekten. Die ROK Steinzeug Glasuren werden aus bis zu 12 verschiedenen Rohstoffen gemischt, dadurch wird eine konstant hohe Qualität erreicht, selbst bei minimalen Rohstoffschwankungen. ROK Steinzeug Glasuren zeichnen sich durch eine hohe Farbtreue, selbst bei hohen Brenntemperaturen aus. Veredeln Sie Ihre Keramiken mit diesen effektvollen Glasuren und machen Sie sie zu etwas ganz Besonderem. Hier gelangen Sie zu allen Glasuren der Steinzeug Serie.
Die ROK Glasuren wurden alle in der SCHWEIZ entwickelt und nach den höchsten Qualitätsstandards gefertigt.
Hier finden Sie mehr zum Hersteller.
Das bedeutet Lebensmittelecht
Diese Glasur ist für Tafelgeschirr geeignet. Am besten Sie testen die Glasuren unter Ihren Brenn- und Arbeitsbedingungen. Ein Tonmuster, z.B. eine kleine Schale, dazu eine Zitrone und diese mind. 1 Tag mit der angeschnittenen Seite auf der Glasuroberfläche liegen lassen. Falls sich die Glasuroberfläche nicht verändert, ist diese säurebeständig.
Wichtig: So unterschiedlich die Farben und Oberflächen von Glasuren sind, so unterschiedlich sind auch deren chemische Eigenschaften. So kann es sein, dass Glasuren nicht säurebeständig sind, diese werden als “nicht lebensmittelecht”, “non food safe” oder “nicht säurebeständig” bezeichnet. Diese eignen sich also nicht für Tafelgeschirr. Es bedeutet aber nicht, dass diese „Giftiger“ oder „Ungiftiger“ sind, sondern nur, dass die Glasur im Kontakt mit säurehaltigen Lebensmitteln wie zum Beispiel Kaffee oder Orangennsaft reagiert. Durch diese Reaktion wird die Glasur angegriffen und es können sich die darin enthaltenen Bestandteile lösen. Diese wollen wir natürlich nicht zusammen mit unseren Lebensmitteln aufnehmen.
Tipp: Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, klicken Sie auf den Flyer in diesem Text.
Kennzeichnung
GHS Gefahrensymbol Gewässergefährdend
Gefahrenhinweise:
H411: Giftig fürWasserorganismen mit langfristigerWirkung.
Sicherheitshinweise:
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P391: Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501: Inhalt/Behälter gemäss lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.